Am Freitag, den 21. Juli 2023, beginnt das Jakobifest des SV Zenting. Ab 18.00 Uhr findet am „Vollath-Hanse-Haus“ das Standkonzert statt. Während des Konzertes werden Bier und alkoholfreie Getränke kostenlos ausgeschenkt. Ab 18.45 Uhr ziehen viele Vereine und Gruppen, die wir alle herzlichst einladen, zum Festplatz, wo Bürgermeister Dirk Rohowski mit dem Festbieranstich den endgültigen Startschuss gibt. Anschließend findet ein gemütliches Zusammensein statt, welches musikalisch von der Zentinger Blaskapelle mit traditionell bayerischer und moderner Musik umrandet wird.

Am Volksfest-Samstag findet zwischen 14.00 und 15.00 Uhr eine Schnupper-Aktion der Sparten Stockschießen und Tennis statt. Gleichzeitig beginnt das Fußball-AH-Turnier, in dem sich das neugegründete Zentinger Altherren-Team mit Nachbarvereinen duelliert. Um 17.00 Uhr bestreitet die Herrenmannschaft des SVZ das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart der Kreisklasse Freyung gegen die SG Breitenberg/Sonnen. Ab 18.00 Uhr herrscht Festbetrieb am Sommerreithweg. Für beste Partystimmung sorgt die Showband „Bergratzn“.

Der Sonntag beginnt traditionell um 10.00 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst im Festzelt. Ab 11.00 Uhr bewirtet die Gemeinde Zenting und der Sportverein ortsansässige Seniorinnen und Senioren. Gleichzeitig beginnt der Familientag. Für musikalische Unterhaltung sorgt Dominik Datzmann. Zwischen 12.00 und 15.00 Uhr können kleine Besucher beim Jakobi-Kids-Abenteuer an vielen Stationen ihre Geschicklichkeit, Kraft und Zielsicherheit unter Beweis stellen. Für beste Unterhaltung sorgt um 14.00 Uhr ein Zauberer und um 15.00 Uhr die Tanzgruppe KLJB Steps Schöllnach. Anschließend findet die Siegerehrung des Jakobi-Kids-Abenteuer statt.

Der Festausklang am Montag beginnt ab 19.00 Uhr. Seit jeher steht der Jakobifestmontag im Zeichen der guten Nachbarschaft. Dabei treffen sich Freunde, Betriebe und Nachbarn zum gemütlichen Beisammensein im Festzelt. Für gute Stimmung sorgen die Gletscherfetzer.

Natürlich verköstigen wir euch auch dieses Jahr wieder mit dem besten Bier der Brauerei Hacklberg. Dauerhaft für Spaß auf dem Festplatz sorgt die Hüpfburg und Fridolin Schwenold mit seinen Vergnügungsbetrieben: Schiffschaukel, Losbude, Schießwagen, Büchsenwerfen, Mandel- und Softeiswagen